Der Familienunterstützende Dienst
Damit der Alltag gelingt, bieten wir Ihnen ein umfangreiches Angebot.
Den Alltag meistern
Es gibt viele kleine Aufgaben, die erledigt werden wollen. Wir unterstützen Sie unter anderem bei
- Einkäufen
- Arztbesuchen.
Freizeit nach eigenen Wünschen gestalten
So unterschiedlich Menschen sind, so unterschiedlich sind ihre Interessen. Wir begleiten Sie in Ihrer Freizeitgestaltung. Zum Beispiel:
- Bei der Erfüllung persönlicher Wünsche.
- Bei Ausflügen mit einer Gruppe.
- Zur Teilnahme am Freizeittreff, am Sport- oder Bildungskurs, einer Musikgruppe oder im Verein.
Sie möchten begleitet werden?
Nach einem Kennenlerngespräch suchen wir für Sie einen passenden Begleiter in Wohnortnähe. Mit ihm besprechen Sie Ihre Wünsche und Interessen und planen die gemeinsame Zeit. Alle Fragen rund um unsere Angebote können Sie mit den Ansprechpersonen unseres Dienstes besprechen.
Kosten
Die Kosten für die Begleitung können auf unterschiedliche Weise abgerechnet werden:
- Durch Leistungen der Pflegekasse über die zusätzlichen Betreuungs- und Entlastungsleistungen oder die Verhinderungspflege.
- Durch Leistungen des Sozialamtes über die Eingliederungshilfe.
- Durch eine Privatrechnung, wenn keine Ansprüche auf Leistungen bestehen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sprechen Sie uns an.
Ihre Ansprechpartnerinnen
-
Janine Poppke
Stiepenweg 70
Teamleitung | Kreis Höxter
Fachbereich Assistenz für Erwachsene
Caritas Wohnen im Erzbistum Paderborn gGmbH
34414 Warburg
- 05641 93 184
- 05641 93 299
-
Anke Ronstedt
Merschweg 1 a
Team Familienunterstützender Dienst | Kreis Paderborn
Fachbereich Assistenz für Erwachsene
Caritas Wohnen im Erzbistum Paderborn gGmbH
33104 Paderborn
- 05254 99 60 28
- 05254 99 60 80
-
Marie Mertens
Merschweg 1 a
Team Familienunterstützender Dienst | Kreis Paderborn
Fachbereich Assistenz für Erwachsene
Caritas Wohnen im Erzbistum Paderborn gGmbH
33104 Paderborn
- 05254 99 60 28
- 05254 99 60 80
-