Pflegewissenschaftler, Pflegemanager (w/m/d)
Standort: Schloß Neuhaus, Warburg
Vertrag: unbefristet nach erfolgreicher Probezeit
Arbeitszeit: Teilzeit, 50 % Stellenumfang
Start: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Für eine Fachstelle mit Schwerpunkt Pflege suchen die Fachbereiche Assistenz für Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche zur Verstärkung ihrer Teams Pflegewissenschaftler*innen, Pflegemanager*innen oder Mitarbeiter*innen mit vergleichbaren Qualifikationen und idealerweise mit einer 3-jährigen Ausbildung im Bereich Pflege.
Ihre Aufgaben:
- Fachverantwortung für die Bereiche Pflege und Medizinprodukte
- Sicherstellung und Wissenstransfer tagesaktueller Vorgaben und Regelungen
- Weiterentwicklung von Pflegekonzepten und -standards
- Begleitung von Projekten und Neueinführungen
- Planung von Fortbildungen und Schulungen, sowie deren Durchführung
- Übernahme Medizinproduktesicherheitsbeauftragung
- Mitverantwortung für das Budget im Bereich Medizinprodukte
- Gestaltung, Überprüfung und Anpassung von Prozessen in den Bereichen Pflege und Assistenz
- Kooperation und Netzwerken mit weiteren Fachbereichen des GB Wohnens, Geschäftsbereichen des CWW und externen Dienstleistern
Ihr Profil:
- Sie haben Erfahrungen im Bereich Pflege, bestenfalls auch bei Menschen mit Behinderungen
- Sie gestalten gern Rahmenbedingungen, die eine professionelle Pflege benötigt
- Sie sind motiviert, sich fachlich auf dem Laufenden zu halten
- Gesetze und Verordnungen im Bereich Pflege gehören zu Ihrem Knowhow
- Sie arbeiten gerne in multiprofessionellen Teams
- Als Mitgestalter*in eines großen Unternehmens engagieren Sie sich gern, damit Menschen sich in ihrer Haut wohl fühlen
Unser Angebot:
- eine sinnstiftende Tätigkeit in und mit motivierten Teams
- Unbefristeter Vertrag nach erfolgreicher Probezeit
- Vergütung nach Tarifstufe S 12, Anlage 33 AVR Caritas
- Betriebliche Altersvorsorge bei der KZVK
- Jahressonderzahlung
- Rabattaktionen über die Wirtschaftsgesellschaft der Kirchen in Deutschland mbH
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kostenlose Sozialberatung auch für Angehörige
Fragen beantwortet Ihnen gerne Uschi Schräer-Drewer unter T 05254 9960-10.